Waren unsere Wintertransfers sinnvoll?
Keiner der drei Winterneuzugänge wird uns diese Saison noch weiterhelfen.
Im Winter haben wir drei Spieler verpflichtet um den Kader zu komplettieren, allerdings wird wohl keiner dieser drei Spieler noch eine große Rolle spielen. Montero konnte bislang überhaupt nicht überzeugen und die anderen beiden sind bis Saisonende verletzt, hat man da also Fehler gemacht? Katterbach war wohl eine perfekye Verpflichtung, seine Verletzung war ja in keinster Weise hervorsehbar, aber hätte man bei Montero vorher wissen können, dass er nicht der richtige ist und hat man mit knapp 700.000€ zu viel bezahlt für einen Spieler, der insgesamt 126 Minuten gespielt hat und einen auslaufenden Vertrag hatte?
Waren sie sinnvoll?
Um die Frage direkt mal zu beantworten, nein ich denke nicht, dass es ein Fehler war diese drei Spieler zu verpflichten, aber man kann darüber streiten, ob man für Nemeth nicht weniger Geld hätte hinlegen können oder einen besseren Vuskovic-Ersatz verpflichten können. Ich würde sagen, dass man bei Katterbach überhaupt keinen Fehler gemacht hat, da es einfach Pech ist, dass er sich verletzt hat und er ja durchaus überzeugen konnte, Nemeth war sportlich denke ich auch die richtige Entscheidung, allerdings muss man sich schon fragen, wieso man so viel Geld für einen Spieler auf den Tisch gelegt hat, der erstens nur Back-Up ist und zweitens einen auslaufenden Vertrag hatte.
Nemeth
Ich denke der HSV hat sich aus folgenden Gründen dafür entschieden Nemeth für so einen hohen Preis zu verpflichten:
- im Sommer wären viele Vereine interessiert gewesen, man hätte also große Konkurrenz gehabt
- man brauchte sofort einen Back-Up, da man nicht das Risiko eingehen wollte bei einem Ausfall von Glatzel niemanden dahinter zu haben
- Er hat noch viel Potenzial, man hat also in ihm nicht nur eine kurzfristige, sondern auch eine langfristige Verstärkung gefunden
Montero
Bei Montero sieht das ganz anders aus, bei ihm kann man sich nicht über den Preis, aber sehr wohl über die Leistung beklagen. Ich bin persönlich der Meinung, dass er die nötige Qualität hat, so sah es zumindest im ersten Testspiel aus, in dem er mitgespielt hat, allerdings fehlte ihm die Spielpraxis und somit die Sicherheit, zusätzlich hat Walter ihm dann auch noch David vorgezogen, was sein Selbstvertrauen sicherlich auch nochmal negativ beeinflusst hat.
Die Verpflichtung war also grundsätzlich nicht dumm, allerdings war absehbar, dass er aufgrund der fehlende Spielpraxis nicht unbedingt eine große Sicherheit ausstrahlen würde und das ist bei einer Verteidigung, die sowieso sehr unsicher ist, natürlich fatal. Man hätte also vielleicht einen größeren Fokus auf die Verstärkung der Innenverteidigung legen sollen.
Katterbach
Die Verpflichtung von Katterbach war natürlich sehr gut, allerdings muss man auch sagen, dass er nichts gekostet hat, man also seinen Preis nicht kritisieren kann und großen Druck hatte er auch nicht, da er nur als Back-Up hinter Muheim eingeplant war. Dadurch das es ein Transfer mit sehr geringem Risiko war, konnte er auch kaum enttäuschen, hat aber natürlich auch noch die Erwartungen übertreffen können.
Fazit
Zusammenfassend kann man also sagen, dass es natürlich zum Teil Pech ist, dass uns unsere Neuzugänge nicht mehr weiterhelfen, allerdings hat man in meinen Augen einen zu großen Fokus auf einen Back-Up-Stürmer und einen zu kleinen Fokus auf einen Vuskovic-Ersatz gelegt, so hat man sich offensiv in der Breite gut verstärken können, während in der Verteidigung die Qualität fehlt. Das sieht man auch in der Rückrunde, wo wir defensiv einfach zu schwach sind.